das #CiviOneClick-Projekt neigt sich dem Ende zu, aber wir werden weiterhin an der Vision basteln, CiviCRM zugänglicher zu machen. Lese hier mehr über den aktuellen Status des Demo-Systems.
Vor allem möchten wir Dir schöne und erholsame Feiertage wünschen! Wir hoffen, Du kannst Deinen Laptop für besinnliche Stunden zuklappen und CiviCRM auch mal CiviCRM sein lassen.
Vielen Dank auch an alle Unterstützer*innen von SfE und CiviCRM und Deinem Beitrag in diesem Jahr. Wir freuen uns auf das Jahr 2025 mit Dir und vielen spannenden Civi-Momenten.
Happy Holidays, Dein SfE-Team Benedikt, Detlev, Katharina und Theresa
Update #CiviOneClick-Projekt
Ende 2023 haben wir das #CiviOneClick-Projekt gestartet mit der Vision CiviCRM schneller installierbar zu machen. Nach einem intensiven Jahr voller Meetings und einer steilen Lernkurve über moderne Virtualisierungstechniken wie Docker und Kubernetes ist #CiviOneClick in der finalen Testphase und Du kannst dich darauf freuen, Anfang 2025 die Demo mit CiviCRM und all seinen Funktionen auszuprobieren. Das wird uns sicher auch in der Community helfen, weil wir dann auch mal schnell ein System haben, an dem wir gemeinsam spielen können.
Wir sagen ein großes DANKESCHÖN an die DSEE für die hilfreiche Förderung und die vielen Unterstützer*innen!
Das Projekt endet dieses Jahr, aber wir werden weiter daran arbeiten, die Vision von #CiviOneClick umzusetzen und den Installationsprozess von CiviCRM auch für Organisationen mit kleinerem Budget zu erleichtern.
Mehr zum aktuellen Stand von #CiviOneClick kannst Du in unserem ausführlichen Update (auf Englisch) lesen.
Save-the-Date: Austausch Fundraising@CiviCRM am 21. Januar 2025
Am 21. Januar 2025 von 15:00 bis 17:00 Uhr wird der nächste digitale Austausch Fundraising@CiviCRM stattfinden. Mehr Infos und die Anmeldung folgen im neuen Jahr.
Am Donnerstag, 16. Januar 2025, von 17:00 bis 18:00 Uhr laden Nina und Ulrich wieder zum legendären CiviCRM-Stammtisch online ein. Viel Spaß beim Austausch, diesmal rund um das Thema Formbuilder!
Bei SfE findet ein reger Wechsel statt. Andreas legt sein Amt als 1. Vorsitzenden nach 6 Jahren nieder. Herzlichen Dank an dich Andreas, für Dein Engagement für den Verein!
Katharina Ochsendorf wurde bei der Mitgliederversammlung im November 2024 als neue 1. Vorsitzende gewählt. Willkommen und vielen Dank für Deine Bereitschaft, den Verein zu unterstützen und weiterzuentwickeln.
Mit dem Ende des #CiviOneClick-Projektes verlässt uns auch unsere Hauptamtliche Theresa Eberle. Auch Dir liebe Theresa ein herzliches Dankeschön für dein Engagement und das Weiterbringen von #CiviOneClick!
Erinnerung: Make it Happen:
Smarty-Updates für Extensions
Noch mal zur Erinnerung: CiviCRM benötigt Deine Hilfe! Eine wichtige Softwarekomponente (nämlich die Templatesprache Smarty) ist schon etwas in die Jahre gekommen – die verwendete Version 2 erhält keine Sicherheitsupdates mehr und muss daher aktualisiert werden.
Um Sicherheitslücken zu verhindern, müssen sehr viele verbreitete Extensions wie z. B. CiviBanking an die aktuelle, sichere Version (Smarty 5.0) angepasst werden.
Die Anpassungen sind aufwendig, und die damit verbundene Programmierarbeit kann von Systopia, die diese Extensions pflegen, nicht alleine gestemmt werden. Wir möchten Dich daher bitten, das Make it Happen von SfE zu unterstützen, damit Systopia die Anpassungen vornehmen und CiviCRM auch weiterhin sicher eingesetzt werden kann!
Unser Community-Portal (Discourse-Software) ist ein Dialog-Tool und unsere lebendige Wissenswerkstatt. Hier kannst Du Dich mit anderen aus der CiviCRM-Community unkompliziert austauschen. Du kannst eigene Fragen stellen und von den Fragen anderer lernen. Du kannst Wiki-Beiträge zusammen mit anderen schreiben und z. B. Funktionen dokumentieren, Best-Practice-Beispiele festhalten und vieles mehr.
Mit einer Vielzahl von Tools, Aktionen und Initiativen unterstützen wir die CiviCRM-Community in Deutschland. Hilf uns dabei und werde Mitglied oder unterstütze unsere Arbeit mit einer Spende.