CiviCRM ist...
Verwalte alle Kontakte deiner Organisation: Mitglieder, Spender, Lieferanten, Freiwillige, Mitarbeiter und wie diese miteinander und mit deiner oder ihrer Organisation in Beziehung stehen
CiviCRM unterstützt Organisationen bei der Verwaltung von Veranstaltungen: Kommunikation, Anmeldung, Zahlungen, Teilnehmerlisten und Namensschilder.
Deine Mitglieder in einer klaren Übersicht, einschließlich ihrer Zahlungen, Verlängerungen, Erinnerungen und Rabatte im Zusammenhang mit ihrer Mitgliedschaft.
Setze ein effektives Fundraising auf der Grundlage von Kampagnen um und integriere Onlinespenden nahtlos.
Ein wichtiges Instrument für die schnelle Kommunikation mit deinen Constituents. Modern präsentiert, einfach zu bedienen und mit Einblick in deine Ergebnisse.
Mit Fällen kannst du komplexe Abläufe basierend auf Aktivitäten abbilden.
Neben den Standardmodulen, die du ein- oder ausschalten kannst, gibt es eine große Anzahl von frei verfügbaren Erweiterungen.
Im Doku-Bereich unserer Community findest Du eine wachsende Anzahl von Dokumentationen und Leitfäden, die Dir helfen, diese Frage für Dich zu beantworten:
CiviCRM ist bei mehr als 10.000 Organisationen im Einsatz – allein in Deutschland sind es über 500. Eine sehr gute erste Orientierung in CiviCRM bekommst Du, wenn Du diesen erfahrenen Nutzer*innen über die Schulter schaust. Besonders aktive Nutzer*innen findest Du dafür in unserem Dialog-Tool Discourse und in den Fallstudien. Auch unsere Discourse-Moderator*innen und die professionellen CiviCRM-Anbieter*innen vermitteln Dir gerne passende Kontakte.
Für die meisten Anwender*innen ist eine professionelle Begleitung bei Einführung, Hosting und Support einer komplexen und datenschutzrelevanten Software wie CiviCRM zu empfehlen. Hierfür kann inzwischen weltweit auf eine Vielzahl von spezialisierten Dienstleistenden zurückgegriffen werden – in unserer Übersicht stellen wir die deutschen Anbieter*innen vor.